Willkommen beim

Verein für Orts- und Heimatkunde

Buer: ein starkes Stück Gelsenkirchen

Die nächsten Events

Geburtstagsfeier Gelsenkirchen
– stimmt das Datum?

Unsere heutige Stadt wurde am 1. April 1928 gegründet.
Der 100. Geburtstag am 1. April 2028 bietet eine besondere Gelegenheit,
die Identifikation aller Bürgerinnen und Bürger mit unserer Stadt zu
stärken. Unsere zweipolige Stadt braucht das Engagement aller Bürger,
um die Stärken für die Gesamtstadt gebührend zur Geltung zu bringen.
Lesen Sie hier mehr.

Historischer Rundgang durch das Rathaus


Am Samstag, dem 15. November 2025, nehmen
Bezirksbürgermeister Dominic Schneider und der Vereinsvorsitzende Georg Lecher Interessierte mit auf einen Rundgang durch den neuen und alten Teil des Rathauses. Treffpunkt ist die 1000-Jahres-Linde vor dem Rathaus auf der Goldbergstraße. An diesem Samstag können die Teilnehmer viele sonst verschlossene Räume sehen, Fragen stellen, mehr über das Rathaus erfahren. Nicht zum Besuchsprogramm gehören an diesem Tag der Rathausturm und der Paternoster. Für die Veranstaltungsorganisation bittet der Verein um eine vorherige Anmeldung (telefonisch 01578 7365622 oder per E-Mail unter info@heimatverein-buer.de)


Geschichtsstammtisch

Mitmachen und mitreden ausdrücklich erwünscht, ist die Maxime beim Geschichtsstammtisch. Am Mittwoch, 12.11. 2025, 17:00 Uhr, in der Klause des Michaelshauses kommen wir ins Gespräch. Teilnehmer können gerne Geschichten und historische Fotos mitbringen.


Kunst vor der Haustür

Am Samstag, dem 22. November 2025 bietet der Verein für Orts- und Heimatkunde e.V. GE-Buer, ab 14 Uhr Interessierten die Teilnahme an einer Führung durch die neue Ausstellung des Kunstmuseums Gelsenkirchen an. Ein Museumsexperte übernimmt die fachliche Erläuterung für die Gruppe des Vereins unter Leitung von Georg Lecher. Für Veranstaltungsorganisation bittet der Verein um eine vorherige Anmeldung (telefonisch 01578 7365622 oder per E-Mail unter info@heimatverein-buer.de).


Natur in Buer

Sehenswertes
im Raum Buer

Drei Schlösser sind herausragende Geschichtsdokumente.
Eine Vielzahl von Kirchen dokumentiert das religiöse Leben. Ein Rhododendrongarten lädt zu einem Besuch des alten Friedhofs ein.
Geocaching, die moderne, elektronische Schnitzeljagd, bringt interessante Orte Buers nahe.

Rhododendrongarten
Schlösser im Norden Gelsenkirchens
Geocaching
Kirchen in Buer
Nach oben scrollen